|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rang |
Name |
F L U G A U F G A
B E N |
|
|
|
|
Gesamt |
Prozent |
||||||||||||
Kürzel |
A1_Rz10 2x240 |
A2_Letzter 5MinRZ7Min |
A3_1,2,3,4min beliebig |
A4_gleiS3x180s |
A5_3x200s |
A6_3of6max180 |
A7_Steigern15s |
0 |
0 |
0 |
0 |
Brutto |
Streich 1 |
Strafp. |
Streich 3 |
|||||
1 |
Bernhard Flixeder |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
|
|
|
|
8000 |
1000 |
|
|
7000 |
100,00% |
|
2 |
Harald Helm |
1000 |
1000 |
995 |
1000 |
998 |
1000 |
1000 |
1000 |
|
|
|
|
7993 |
995 |
|
|
6998 |
99,97% |
|
3 |
Gerhard Nössing |
1000 |
1000 |
985 |
1000 |
998 |
1000 |
1000 |
995 |
|
|
|
|
7978 |
985 |
|
|
6993 |
99,90% |
|
4 |
Hermann Haas |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
998 |
989 |
1000 |
992 |
|
|
|
|
7979 |
989 |
|
|
6990 |
99,86% |
|
5 |
Stephan Juswaik |
1000 |
707 |
995 |
1000 |
995 |
972 |
1000 |
990 |
|
|
|
|
7659 |
707 |
|
|
6952 |
99,31% |
|
6 |
Walter
Schreiner |
863 |
907 |
1000 |
1000 |
1000 |
874 |
1000 |
983 |
|
|
|
|
7627 |
863 |
|
|
6764 |
96,63% |
|
7 |
Peter Hoffmann |
1000 |
730 |
980 |
837 |
812 |
1000 |
1000 |
993 |
|
|
|
|
7352 |
730 |
|
|
6622 |
94,60% |
|
8 |
Markus Gollmann |
773 |
1000 |
963 |
1000 |
884 |
1000 |
771 |
958 |
|
|
|
|
7349 |
771 |
|
|
6578 |
93,97% |
|
9 |
Klaus Ing.Schlömmer |
850 |
753 |
947 |
850 |
998 |
898 |
771 |
953 |
|
|
|
|
7020 |
753 |
|
|
6267 |
89,53% |
|
10 |
Matthias Gerstgasser |
1000 |
923 |
917 |
567 |
992 |
881 |
648 |
501 |
|
|
|
|
6429 |
501 |
100 |
|
5828 |
83,26% |
|
11 |
Klemens Täuber |
898 |
670 |
850 |
687 |
853 |
837 |
571 |
882 |
|
|
|
|
6248 |
571 |
|
|
5677 |
81,10% |
|
12 |
Martin Lipp-Toccafon |
377 |
643 |
986 |
746 |
668 |
836 |
571 |
879 |
|
|
|
|
5706 |
377 |
|
|
5329 |
76,13% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rang |
Name |
F L U G A U F G A
B E N |
|
|
|
|
Gesamt |
Prozent |
||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Brutto |
Streich 1 |
Strafp. |
Streich 3 |
|||||
1 |
Bernhard Flixeder |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
|
|
|
|
8000 |
1000 |
|
|
7000 |
100,00% |
|
2 |
Harald Helm |
1000 |
1000 |
995 |
1000 |
998 |
1000 |
1000 |
1000 |
|
|
|
|
7993 |
995 |
|
|
6998 |
99,97% |
|
3 |
Stephan Juswaik |
1000 |
707 |
995 |
1000 |
995 |
972 |
1000 |
990 |
|
|
|
|
7659 |
707 |
|
|
6952 |
99,31% |
|
4 |
Walter
Schreiner |
863 |
907 |
1000 |
1000 |
1000 |
874 |
1000 |
983 |
|
|
|
|
7627 |
863 |
|
|
6764 |
96,63% |
|
5 |
Klaus Ing.Schlömmer |
850 |
753 |
947 |
850 |
998 |
898 |
771 |
953 |
|
|
|
|
7020 |
753 |
|
|
6267 |
89,53% |
|
6 |
Klemens Täuber |
898 |
670 |
850 |
687 |
853 |
837 |
571 |
882 |
|
|
|
|
6248 |
571 |
|
|
5677 |
81,10% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUSTRIAN HLG/F3K-CUP 2018
Bericht: Helmut Stadler
Weltmeister Bernhard Flixeder
gewinnt in Windischgarsten
Der aktuelle F3B-Weltmeister
Bernhard Flixeder (Schlüßlberg,
OÖ) war am Modellflugplatz des Hänge- u. Paragleiter Club Garstnertal (Sektion MFC Windischgarsten) auch in der
F3K-Klasse nicht zu schlagen und gewann vor Harald Helm und Gerhard Nössing.
Zum Bewerb:
Bei sommerlichem Bilderbuchwetter und nur wenig Wind waren während des
gesamten Wettbewerbs recht gute Thermikverhältnisse
gegeben. Von den dreizehn gemeldeten Piloten nahmen schließlich zwölf am Cupbewerb teil. Für die sechs Oberösterreicher ging es
gleichzeitig auch um den Landesmeistertitel in der F3K-Klasse. Geflogen wurde
in zwei Sechsergruppen. In der Ausschreibung
waren acht verschiedene Flugaufgaben aufgelistet, die alle problemlos
durchgeflogen werden konnten. Schon bald war zu erkennen, dass sich die
Favoriten Flixeder, Helm, Haas und Nössing den Sieg untereinander ausmachen werden. Aber auch der Rest des Feldes konnte mit
überwiegend guten Leistungen in Erscheinung treten. Exaktes Timing, kürzestmögliche Kontaktzeit beim Fangen und ein explosives Werfen in den
entscheidenden Flugaufgaben 3, 5, und 8 (siehe Ergebnisliste) waren letztlich einmal mehr der Schlüssel zum
Erfolg. Bernhard Flixeder
drückte mit acht Tausendern der Konkurrenz eindeutig den Stempel auf. Es blieb
aber insgesamt sehr eng an der Spitze.
Nach Abzug eines Streichresultats hat Harald Helm als Zweiter 2 Punkte und Gerhard Nössing als Dritter 5 Punkte Rückstand auf den
Sieger.
Der neue Landesmeister von
Oberösterreich in der F3K-Klasse heißt ebenfalls Bernhard Flixeder.
Die Silbermedaille ging an Harald Helm und Bronze gewann Stephan Juswaik . Die Landesmeisterehrung wurde durch Landessektionsleiter Josef Eferdinger durchgeführt. Er freute sich über die gute
Beteiligung am Wettbewerb und
gratulierte dem Organisationsteam vom
HPGC Garstnertal/MFC Windischgarsten für die gute und faire Veranstaltung.
Bedauerlich nur, dass kein Jugendlicher dabei war.
Nach Ende des Wettbewerbes konnte
Wettbewerbsleiter und Obmann des MFC Daniel Antensteiner
zufrieden auf die gelungene Veranstaltung
zurückblicken. Die von allen Seiten eingebrachten positiven
Rückmeldungen sind ein Ansporn, auch im kommenden Jahr wieder einen F3K-Bewerb
in Windischgarsten zu planen.
Wir wünschen Bernhard weiterhin
viel Erfolg. Vielleicht klappt es ja heuer auch mit dem F3K-Europameistertitel!
|
|
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bilder: MFC Windischgarsten
Text zu Bild 1: Sieger Bernhard Flixeder
Bild 2: Das „Podest“ des HLG/F3K Cupbewerbes
(v.li.n.re.) 2. Harald Helm, 1. Bernhard Flixeder, 3.
Gerhard Nössing
Bild 3: Gruppenfoto der Teilnehmer mit Landessektionsleiter Josef Eferdinger (li) und Wettbewerbsleiter Daniel Antensteiner (re)